Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.

Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.

Podcast für Eltern, Pädagogen; Erzieher und Lehrer oder alle die das irgendwann einmal werden wollen.

Tag 17 : Die Power der Resilienz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode erfährst du, wie Resilienz – deine innere Widerstandskraft – der Gegenspieler von Trauma sein kann. Hör rein und lerne Wege kennen, um deine eigene Resilienz zu stärken.Dies ist eine Testbeschreibung.

Tag 16 : Kann man Empathie lernen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode unseres Podcasts diskutieren wir, ob Empathie erlernt werden kann und wie emotionale Kompetenz die Brücke zu einem tieferen Verständnis und einer traumasensiblen Arbeitsweise sein kann. Erfahren Sie, wie Ihre emotionale Bibliothek seit Ihrer Kindheit angelegt wurde und wie Sie diese Informationen nutzen können, um Empathie zu entwickeln und zu verstehen.Dies ist eine Testbeschreibung.

Authentizität und Beziehung: Jana und Andre Hartmann im Gespräch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Jana und Andre offen über die Herausforderungen ihrer Beziehung, die Dynamik zwischen Beruf und Familie und ihre Reise zu einem authentischen Miteinander. Mit beeindruckender Ehrlichkeit teilen sie, wie Coaching und persönliche Weiterentwicklung ihre Partnerschaft nachhaltig verändert haben.

Tag 15 : Ein Blick von außen verändert alles

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von Entwicklungssprünge, diskutiert Gunda Frey die Bedeutung der Reflexion und warum manchmal externe Hilfe nötig ist, um sich weiterzuentwickeln. Sie erläutert ihre persönlichen Erfahrungen mit Supervision und gibt Tipps, wie du deine eigenen blinden Flecken erkennen kannst.Dies ist eine Testbeschreibung.

Tag 14 : Magie einer unterstützenden Community

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode befasst sich Gunda Frey mit der Auswirkung von unterstützenden Communities auf unser Leben und unsere Fähigkeit, uns zu entwickeln und zu wachsen. Sie erinnert uns daran, die Menschen, die uns unterstützen und stärken, zu würdigen und gibt Anweisungen, wie man solche Gemeinschaften in unserem eigenen Leben schafft.Dies ist eine Testbeschreibung.

Tag 13 : Deine Wunden sind deine Stärke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode erforschen wir das Thema: Deine Wunden sind deine Stärke. Gunda Frey spricht über die Bedeutung von Schmerzen und wie man sie in Stärke umwandeln kann. Sie lädt uns ein, ehrlich zu uns selbst zu sein und unsere Unsicherheiten offen anzusprechen.Dies ist eine Testbeschreibung.

Tag 12 : Verstehen und Durchbrechen des Trauma Ping Pongs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode geht es um das Verständnis des 'Trauma Ping Pongs', ein Phänomen, das unsere Beziehungen beeinflusst und sich oft in endlosen Streitigkeiten niederschlägt. Erfahren Sie, wie Sie dieses Muster erkennen und schlussendlich durchbrechen können.

Tag 10 : Der Schlüssel zu friedvollen Beziehungen:

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode tauchen wir in eine der wichtigsten Fragen für zwischenmenschliche Beziehungen ein: „Verstehst du mich?“ 🧠💡 Gunda Frey erklärt, warum Verstehen nicht nur im Umgang mit Traumata, sondern auch im Alltag der erste Schritt zu mehr Gelassenheit und Leichtigkeit ist. Du erfährst, warum jedes Verhalten einen guten Grund hat und wie du mit einer veränderten Haltung nachhaltig zu friedvolleren Beziehungen – gerade auch in der stressigen Weihnachtszeit – finden kannst.

Tag 9 : Gelassenheit im Advent: So findest du innere Ruhe und Stärke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Adventszeit ist eigentlich eine Zeit der Besinnung – und dennoch fühlen sich viele von uns gerade jetzt gestresst und unruhig. In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie du Gelassenheit und innere Stärke finden kannst, selbst wenn die Anforderungen um dich herum immer größer werden. Mit praktischen Tipps, einem kleinen Achtsamkeitsritual und der Schmetterlingsübung erfährst du, wie du bewusst in den Frieden zurückkehren kannst – auch inmitten von Weihnachtschaos und beruflichem Endspurt.

Kapitelmarken
00:00 – Begrüßung und Überblick: Advent und Trauma – warum das Thema so wichtig ist.
01:30 – Weihnachtsstress und innere Unruhe: Wie äußere Hektik uns beeinflusst.
04:20 – Was raubt dir deine Gelassenheit?: Erkenne deine persönlichen Stressfaktoren.
06:30 – Die Macht der Glaubenssätze: Warum deine Gedanken deinen Stress bestimmen.
09:15 – Die Schmetterlingsübung: Ein Tool, um sofort wieder in deine innere Ruhe zu kommen.
11:30 – Fazit und Call-to-Action: Gelassenheit ist eine Entscheidung – wie gehst du diese an?

Highlights
📌 „Gelassenheit entsteht nicht von allein – du kannst dich immer wieder bewusst dafür entscheiden.“
📌 „Der Weihnachtsstress ist oft hausgemacht: Welche Glaubenssätze treiben dich an – und welche kannst du loslassen?“
📌 „Ein Geschenk muss nicht perfekt sein – die Geste zählt.“

Takeaways
Stress bewusst wahrnehmen: Identifiziere Situationen oder Menschen, die dich aus deiner Gelassenheit bringen.
Negative Gedanken hinterfragen: Glaubenssätze wie „Ich muss perfekt sein“ erzeugen Druck – du kannst sie ändern.
Die Schmetterlingsübung anwenden: Durch sanftes Tapping auf die Schultern kannst du dich an Momente des Friedens erinnern und innere Stärke aktivieren.

✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann abonniere unseren Podcast und teile ihn mit jemandem, der gerade auch mehr Gelassenheit gebrauchen kann. 💌 Hinterlasse uns eine Bewertung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🎁 Extra-Tipp: Nutze die Adventszeit, um dir selbst etwas Gutes zu tun. Vielleicht ist die EMDR-Ausbildung genau das Richtige, um in deinem Berufsalltag nachhaltig mehr Leichtigkeit zu erleben!

Danke, dass du dir heute Zeit für dich genommen hast! Bleib dran und hör morgen wieder rein, wenn das nächste Türchen des Adventskalenders geöffnet wird. Wir freuen uns auf dich!

Über diesen Podcast

Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen.

Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus?
Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kindern, als Sozialpädagogin und auch als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin.
Lerne mehr über Trauma und warum dieses Wissen uns alle angeht und die Kraft hat unsere Gesellschaft zum Positiven zu verändern.

von und mit Gunda Frey - Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, Speakerin, Autorin, Unternehmerin

Abonnieren

Follow us