Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.

Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.

Podcast für Eltern, Pädagogen; Erzieher und Lehrer oder alle die das irgendwann einmal werden wollen.

Maskenpflicht an NRWs Schulen | Special-Interview mit Anwalt Gordon Pankalla

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

NRW in Aufruhr. Die einen Lehrer und Eltern atmen auf, da sie sich so mehr geschützt fühlen. Die anderen finden diese Massnahme unverhältnismäßig.

Als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin sehe ich diese Entscheidung als ganz klar falsches Signal an unsere Kinder. Ich befürchte wie schon oft erwähnt langfristig psychische Folgen.

In dieser Folge soll es jedoch um die rechtlichen Aspekte dieser Massnahme gehen. Wie kann ich als Lehrer, Elternteil und auch volljähriger Schüler mit der neuen Situation umgehen. Welche Möglichkeiten habe ich eventuell dagegen anzugehen.

Gordon Pankalla engagiert sich in der Initiative Anwälte für Aufklärung. In dieser Folge teilt er sein Wissen mit uns und ermutigt, sich umfassend zu informieren, gut zu vernetzen und vor allem immer wieder den Ball zurück zu spielen zu den Verantwortlichen. Wilde Panikmache hilft niemanden.

Hier gibt es einen weiterführenden Artikel von Gordon Pankalla, um sich selber besser zu informieren:

https://www.afa.zone/beitraege/gordon-pankalla/zum-mund-nasen-schutzes-fuer-kinder/

Du möchtest mehr über Gordon Pankalla wissen? Besuche seinen Youtube Kanal:

https://www.youtube.com/gordonpankalla-blog

Du denkst über rechtliche Schritte nach, dann findest du hier Unterstützung:

www.klagepaten.eu

Du möchtest dich als Eltern vernetzen. Dann vielleicht bei dieser Initiative:

https://elternstehenauf.de

Auf all meinen Social Media Kanälen informiere ich dich über meinen Umgang mit der Situation, vor allem aber auf Instagram. Ich freue mich über dein Follow, dein Like und deinen Kommentar.

Podcast Sommerpause

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum ersten Mal seit Beginn des Podcasts, lege ich eine kleine Pause ein – ein paar Gedanken zu dieser und Informationen zur bevorstehenden Bildungsevolution findest du in dieser kurzen Folge!
Sehen wir uns auf der Bildungsevolution?
http://bildungsevolution.de

Unterstützende Methoden und Kurse:
https://elopage.com/s/GundaFrey

Mehr von mir findest Du hier:
Instagram: http://instagram.com/gundafrey
Facebook: https://www.facebook.com/freygunda
http://gunda-frey.com

Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Dir gefällt das, was ich tue? Dann lass mir doch überall da, wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein Herz und trägt dazu bei, dass mehr Menschen kleine und große Entwicklungssprünge machen können! Danke!

Wie schaffen wir es Ungleichheit zu verringern?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) / Werbung

Hast du schon einmal von den SDG, den „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen, gehört? Auf meiner Suche nach sinnvollen Initiativen, die wirklich etwas voran bringen, bin ich auf diese insgesamt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung gestoßen, die 2016 ins Leben gerufen wurden. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat es sich zur Aufgabe gemacht über ebendiese Ziele aufzuklären und Kompetenzen zu vermitteln, damit sie auch erreicht werden. Wir haben uns zusammengetan, damit du erfährst, wie du – ohne politisch aktiv werden zu müssen – die Welt vom Kleinen bis hin ins große Ganze verändern kannst.

In der heutigen Folge geht es um das SDG 10 – "Ungleichheit verringern". Wir starten mit der Frage, wo Ungleichheit überhaupt anfängt und wie sie hier in Deutschland aussehen kann. Ich gebe dir einen Einblick in die Macht von Bewertungen und was sie mit Mobbing, Rassismus und sozialen Unterschieden zu tun hat und gebe dir einen kleinen Ausblick wie eine Gesellschaft aussehen könnte, in der wir statt auf die Unterschiede zwischen uns, auf unsere Gemeinsamkeiten schauen.

Ich freue mich auch über deine Gedanken zum Thema! Schau sehr gerne auch auf der Projektwebseite der SMK vorbei. Dort findest du ebenfalls eine Vielzahl weiterer Bildungsangebote:
www.sinnfluencer.bne-sachsen.de

Unterstützende Methoden und Kurse:
https://elopage.com/s/GundaFrey

Mehr von mir findest Du hier:
Instagram: http://instagram.com/gundafrey
Facebook: https://www.facebook.com/freygunda
http://gunda-frey.com

Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Dir gefällt das, was ich tue? Dann lass mir doch überall da, wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein Herz und trägt dazu bei, dass mehr Menschen kleine und große Entwicklungssprünge machen können! Danke!

Inklusion für Anfänger | Mit Sandra Stubbra-Schlütken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sandra Stubbra-Schlütken ist seit über 12 Jahren als Sonderpädagogin tätig und hat vor drei Jahren den Instagram-Account @inklusion_fuer_anfaenger ins Leben gerufen, auf dem sie über Inklusion und all ihre Chancen und Herausforderungen aufklärt.

In dieser Folge teilt sie mit uns ihre ganz persönlichen Erfahrungen über Inklusion an Schulen und was die Integration von Sonder- und Förderschulen in Regelschulsysteme für Kinder und Sonderpädagog*innen bedeutet. Wir reden über das Projekt "Faktor Mensch an Schule", darüber, warum Vernetzung so wichtig ist und warum eine Stunde Teamzeit und Supervision im Kollegium sehr sinnvoll wäre, gerade auch im Hinblick auf Burnout und Mentale Gesundheit.

Mehr von Sandra
Instagram: https://www.instagram.com/inklusion_fuer_anfaenger
Projekt "Faktor Mensch an Schule": www.faktormenschanschule.de
Instagram: https://www.instagram.com/faktormenschanschule/?hl=de
Twitter: https://twitter.com/FaktorMenschaS
Facebook: https://www.facebook.com/FaktorMenschanSchule/

Hattie-Studie
https://visible-learning.org/de/hattie-rangliste-einflussgroessen-effekte-lernerfolg/
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Hattie
https://www.zeit.de/2013/02/Paedagogik-John-Hattie-Visible-Learning

CopSoQ - Studie
https://www.copsoq.de/
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Lehrer/Lehrkraft-sein/Arbeits-und-Gesundheitsschutz/geschuetzterBereich/COPSOQ_K/index.html

Unterstützende Methoden und Kurse:
https://elopage.com/s/GundaFrey

Mehr von mir findest Du hier:
Instagram: http://instagram.com/gundafrey
Facebook: https://www.facebook.com/freygunda
http://gunda-frey.com

Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Dir gefällt das, was ich tue? Dann lass mir doch überall da, wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein Herz und trägt dazu bei, dass mehr Menschen kleine und große Entwicklungssprünge machen können! Danke!

Armut geht uns alle an – Wo lernen wir, große Probleme mit kleinen Ideen zu lösen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) / Werbung

Hast du schon einmal von den SDG, den „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen, gehört? Auf meiner Suche nach sinnvollen Initiativen, die wirklich etwas voran bringen, bin ich auf diese insgesamt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung gestoßen, die 2016 ins Leben gerufen wurden. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat es sich zur Aufgabe gemacht über ebendiese Ziele aufzuklären und Kompetenzen zu vermitteln, damit sie auch erreicht werden. Wir haben uns zusammengetan, damit du erfährst, wie du – ohne politisch aktiv werden zu müssen – die Welt vom Kleinen bis hin ins große Ganze verändern kannst.

In der heutigen Folge geht es um das SDG 1 – "Keine Armut" und in dieser Folge werfe ich mit dir einen Blick auf die Armut vor unserer eigenen Haustür. Oft ist uns nicht bewusst, wie nah das Thema doch ist und wie Armut in einem wohlhabenden Land wie Deutschland aussehen oder überhaupt passieren kann. Die emotionalen Auswirkungen eines Lebens am Existenzminimum – für Kinder und Eltern – sind nicht von der Hand zu weisen und häufig spielt Scham eine große Rolle dabei, dass betroffene Familien kaum oder keine Hilfe annehmen. Umso mehr liegt es an uns, hinzuschauen und uns zu fragen: Wo ist Armut, die wir auf den ersten Blick nicht sehen und was kann ich tun? Einen Impuls zu diesen und weiteren Fragen, möchte ich dir mit dieser Folge geben.

Ich freue mich auch über deine Gedanken zum Thema! Schau sehr gerne auch auf der Projektwebseite der SMK vorbei. Dort findest du ebenfalls eine Vielzahl weiterer Bildungsangebote:
www.sinnfluencer.bne-sachsen.de

Unterstützende Methoden und Kurse:
https://elopage.com/s/GundaFrey

Mehr von mir findest Du hier:
Instagram: http://instagram.com/gundafrey
Facebook: https://www.facebook.com/freygunda
http://gunda-frey.com

Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Dir gefällt das, was ich tue? Dann lass mir doch überall da, wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein Herz und trägt dazu bei, dass mehr Menschen kleine und große Entwicklungssprünge machen können! Danke!

Wie wir jetzt die Chancen ergreifen | Mit Bettina Cramer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

3000 Live-Sendungen im Fernsehen, über 1000 Moderationen auf den Bühnen der Republik und Autorin zweier Bücher – in Sachen Moderation & Kommunikation ist Bettina Cramer eine absolute Expertin. Als Moderatorin des Schulhackathons hat sie sich für ein Umdenken in Bildungsthemen eingesetzt und in diesem Interview geht sie auf spannenden Fragen ein: wie können wir jetzt umdenken, querdenken und Chancen ergreifen – gerade im Bereich der Bildung und der Digitalisierung.

Sie teilt mit uns ihre größten Herausforderungen als Zwillingsmutter in den letzten Wochen, nimmt uns mit in die Erkenntnisse und Herangehensweisen des digitalen Gymnasiums, das ihre Kinder in Berlin besuchen, und gibt uns einen Einblick in ihre ganz persönlichen Erfahrungen aus 10 Jahren Führungskräfte-Coaching.

Mehr über Bettina (und viele ihrer besten Tipps) erfährst du hier:
https://www.instagram.com/bettina_cramer/
https://www.linkedin.com/in/bettina-cramer-978537a6/

Über ihre Bücher
66 1/2 Dinge, die eine Frau im Leben machen sollte: https://amzn.to/3djFjsz
Von Prada zu Pampers – Eine Fernsehmoderatorin berichtet live vom Wickeltisch: https://amzn.to/2NlKgGx

Unterstützende Methoden und Kurse:
https://elopage.com/s/GundaFrey

Mehr von mir findest Du hier:
Instagram: http://instagram.com/gundafrey
Facebook: https://www.facebook.com/freygunda
http://gunda-frey.com

Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Dir gefällt das, was ich tue? Dann lass mir doch überall da, wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein Herz und trägt dazu bei, dass mehr Menschen kleine und große Entwicklungssprünge machen können! Danke!

Wo lernen wir, mit Dichten und Denken die Welt zu verändern?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) / Werbung

Hast du schon einmal von den SDG, den „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen, gehört? Auf meiner Suche nach sinnvollen Initiativen, die wirklich etwas voran bringen, bin ich auf diese insgesamt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung gestoßen, die 2016 ins Leben gerufen wurden. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat es sich zur Aufgabe gemacht über ebendiese Ziele aufzuklären und Kompetenzen zu vermitteln, damit sie auch erreicht werden. Wir haben uns zusammengetan, damit du erfährst, wie du – ohne politisch aktiv werden zu müssen – die Welt vom Kleinen bis hin ins große Ganze verändern kannst.

In der heutigen Folge geht es um das SDG 4 – Bildung für alle und ich möchte mit dir in dieser Podcastfolge und sehr gerne auch auf Instagram, YouTube und Facebook darüber diskutieren, was Bildung eigentlich ganz individuell für mich und dich bedeutet und wie wir es gemeinsam schaffen können, alle Facetten von Bildung in unseren Alltag zu integrieren.

Ich freue mich über deine Gedanken! Schau sehr gerne auch auf der Projektwebseite der SMK vorbei. Dort findest du ebenfalls eine Vielzahl weiterer Bildungsangebote:
www.sinnfluencer.bne-sachsen.de

Unterstützende Methoden und Kurse:
https://elopage.com/s/GundaFrey

Mehr von mir findest Du hier:
Instagram: http://instagram.com/gundafrey
Facebook: https://www.facebook.com/freygunda
http://gunda-frey.com

Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Dir gefällt das, was ich tue? Dann lass mir doch überall da, wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein Herz und trägt dazu bei, dass mehr Menschen kleine und große Entwicklungssprünge machen können! Danke!

Warum brauchen wir den Schulhackathon?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht es um den aktuell stattfindenden Schulhackathon, den u.a. Verena Pausder, Vorständin Digitale Bildung für Alle e.V., ins Leben gerufen hat. Bei diesem spannenden Projekt geht es darum, Lösungen für die Fragen zu finden, was wir brauchen, um Schule und Bildung für die Zukunft zu kreieren und wie Digitalisierung an Schulen sinnvoll eingesetzt werden kann.

Schau dich sehr gerne auch auf den Projektseiten des Schulhackathons um:
https://wirfuerschule.de
http://instagram.com/wirfuerschule
https://twitter.com/wirfuerschule

Unterstützende Methoden und Kurse, die ich in dieser Folge empfehle:
https://elopage.com/s/GundaFrey

Mehr von mir findest Du hier:
Instagram: http://instagram.com/gundafrey
Facebook: https://www.facebook.com/freygunda
http://gunda-frey.com

Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Die gefällt das, was ich tue? Dann lass mir doch überall da wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein Herz und trägt dazu bei, dass mehr Menschen kleine und große Entwicklungssprünge machen können! Danke!

Eine kleine Ermutigung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nimm dir für diese kurze Podcast-Folge gerne ein paar Minuten Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Du benötigst kein Meditationskissen oder sonstiges, sondern lediglich ein paar Minuten ganz für dich ohne direkt danach wieder zum nächsten Termin huschen zu müssen. Nimm dir diese kurze Zeit, sie ist ein Geschenk für dich.

Unterstützende Methoden und Kurse, die ich in dieser Folge empfehle:
https://elopage.com/s/GundaFrey

Mehr von mir findest Du hier:
Instagram: http://instagram.com/gundafrey
Facebook: https://www.facebook.com/freygunda
http://gunda-frey.com

Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Die gefällt das, was ich tue? Dann lass mir doch überall da wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein Herz und trägt dazu bei, dass mehr Menschen kleine und große Entwicklungssprünge machen können! Danke!

Warum eine natürliche Geburt nichts mit Hippies zu tun hat | Mit Kerstin Tenn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kerstin Tenn ist Geburtscoach, Hebamme, Autorin und selbst Mutter. In unserem spannenden Interview sprechen wir über den Unterschied zwischen Geburt und Entbindung, die Ursachen für Geburtstrauma und wie man dieses umgehen oder nachträglich auflösen kann. Wir haben über die politische Geburt und den Zusammenhang mit dem Mutterpass gesprochen, darüber, dass Krankenhäuser mit einer natürlichen Geburt kein Geld verdienen und wir somit zu einer „entbundenen“ Gesellschaft herangezogen werden. Gen Ende des Interviews richtet sie ihre Worte noch einmal an (werdende) Väter und warum genau sie so wichtig im Geburtsprozess sind.

Mehr von Kerstin

Website: https://www.naturalbirthingpower.de
Instagram: https://www.instagram.com/naturalbirthingpower/
Facebook: https://www.facebook.com/Naturalbirthingpower/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC9owHkvodEze9d0Hx0lqoEw
Ihr Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/39R2t6b9AZXjMnyGoCcVAr
Ihr Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/naturalbirthingpower-baby-family-du/id1505061802
Dokumentarfilm "MicroBirth": https://www.isppm.ch/programm/microbirth/

Mehr von mir findest Du hier
Instagram: http://instagram.com/gundafrey
Facebook: https://www.facebook.com/freygunda
Website: http://gunda-frey.com
Kurse und Unterstützung: http://elopage.com/s/GundaFrey

Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Die gefällt das, was ich tue? Dann lass mir doch überall da wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein Herz und trägt dazu bei, dass mehr Menschen kleine und große Entwicklungssprünge machen können! Danke!

Über diesen Podcast

Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen.

Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus?
Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kindern, als Sozialpädagogin und auch als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin.
Lerne mehr über Trauma und warum dieses Wissen uns alle angeht und die Kraft hat unsere Gesellschaft zum Positiven zu verändern.

von und mit Gunda Frey - Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, Speakerin, Autorin, Unternehmerin

Abonnieren

Follow us