Podcast für Eltern, Pädagogen; Erzieher und Lehrer oder alle die das irgendwann einmal werden wollen.
Eines unserer Grundbedürfnisse ist die Lustgewinnung - wusstest du nicht? Das geht leider vielen so!
In dieser Folge erfährst du:
• Wieso die Lustgewinnung als Grundbedürfnisse für Kinder so wichtig ist
• Was Lustvermeidung ist
• Wie du dieses Bedürfnisse von Kindern optimal unterstützen kannst
In dieser Folge soll es um ein weiteres psychisches Grundbedürfnisse gehen: Kontrolle
Du erfährst:
• Wie Kinder sich ab ihrer Geburt orientieren
• Wie du deinem Kind mit Ritualen Sicherheit geben kannst
• Wie dein Kind sich entwickelt, wenn seine psychischen Grundbedürfnisse befriedigt werden
Es gibt Grundbedürfnisse, die werden leider nicht genug beachtet. Das Bedürfnis nach Bindung ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse.
In dieser Folge erfährst du:
• was passiert, wenn das Bedürfnis nach Bindung nicht gestillt wird
• was Bindungsangebote sind
• wie man einem Kind ein Bindungsangebot unterbreitet und damit fördert
Wenn ein Kind krank wird, kann es oft für uns Eltern stressig werden. Kann ich mein Kind alleine lassen? Muss es zum Arzt? Soll es lieber trotzdem zur Schule gehen?
In dieser Podcast-Folge erfährst du:
• wie du dein Kind ohne schlechtes Gewissen alleine lassen kannst
• wie du herausfindest, ob dein Kind wirklich krank ist oder nur keine Lust auf Schule hat
• was dein Kind braucht, wenn es krank ist
In dieser Podcast Folge spreche ich mit Andreas Ebenhöh, einem waren Multitalent. Andreas ist Unternehmer und Trainer für Erfolgspsychologie und Lernstrategien. Für eines setzt Andreas sich daneben jedoch besonders ein: Er strebt eine Bildungsevolution an!
Ihm ist klar, welchen Stellenwert Kinder haben und wie dringend notwendig es ist, dass etwas verändert wird. Als Pädagoge wurden ihm dabei aber oft Steine in den Weg gelegt, sodass er andere Wege eingeschlagen hat. Mit Kitahelden hat Andreas daher Großes vor: Er möchte das Unveränderbare verändern.
In dieser Podcast Folge geht es um ein sehr wichtiges Thema: Selbstvertrauen!
Du erfährst:
• Wie erlangen Kinder Selbstvertrauen?
• Wieviel Selbstvertrauen habe ich eigentlich?
• Wie kann ich das Selbstvertrauen von mir und meinem Kind stärken?
In dieser Podcast Folge spreche ich mit Bene und Joost, den jungen Gründern von Nachhilfe mit Hirn.
Bene und Joost setzen sich dafür ein, dass Schüler nicht nur stumpf den Unterrichtsstoff lernen, sondern verbinden Nachhilfeunterricht mit Persönlichkeitsentwicklung. Sie möchten deutschlandweit Mathe-Glaubenssätze auflösen und nie wieder einen Schüler sagen hören: "Mathe kann ich sowieso nicht".
Wir alle sind täglich den Erwartungen anderer ausgesetzt und stehen dann "zwischen den Stühlen".
Was machen Erwartungshaltungen mit dir und mit deinem Kind?
Wie kannst du mit Erwartungen umgehen?
All dies erfährst du in dieser Podcast Folge.
Wir alle machen Fehler, das gehört zum Leben und auch zum Umgang mit Kindern dazu. Was jedoch oft folgt, ist leider alles andere als gut für dich und dein Kind: Schuldgefühle!
In dieser Folge erfährst du:
• Wie du deine Schuldgefühle erkennst
• Was du gegen dein schlechtes Gewissen tun kannst
• Warum Schuldgefühlen nicht der Auslöser sein sollte, um nachgiebig zu sein