Podcast für Eltern, Pädagogen; Erzieher und Lehrer oder alle die das irgendwann einmal werden wollen.
Nachdem wir in der letzten Folge der großen Frage „Wer bin ich?“ auf den Grund gegangen sind, gehen wir nun einen Schritt weiter und beschäftigen uns damit, wer unsere Kinder eigentlich sind? W...
In dieser Podcastfolge lade ich dich ein dir die Frage zu stellen? : Wer bin ich? Was ist mein Bild über mich selbst? Woher kommt das – dass ich mich so sehe und verhalte? Und wer bin ich u...
Seit 2011 hilft Daniel Jung mit seinen Youtube-Videos Millionen Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen in Mathe. Als Mathelehrer der Nation und Bildungsarchitekt verfolgt er einen unfassbar ...
Diese Folge dreht sich um alles, was sich in Deinem Kopf rund um Deine Mitmenschen, Deine Haltung zu ihnen und zwangsläufig auch zu Dir selbst abspielt. Wir schauen uns an, wie du überprüfen kan...
Kinder lieben Geschichten und lernen durch sie. Wenn sie noch klein sind, lesen wir ihnen Geschichten vor, doch nicht nur diese Geschichten prägen ihr Leben und ihr Weltbild maßgeblich. Wir als ...
Gianni Gelardi ist Realschul-Lehrer und gibt uns in diesem spannenden Interview einen Einblick in seine Arbeit, die weit mehr ist als das, was man sich unter einer klassischen Lehrkraft vorstell...
Wie können wir den Zugang zu uns selbst wiederfinden, auch wenn es sich so anfühlt als hätten wir noch so viele Baustellen, die bearbeitet werden müssen? Im Alltag fällt es uns häufig nicht leic...
Wenn wir uns der Frage stellen, was Spiritualität (fernab von Schmetterlingen und Glitzer) bedeutet, kommen wir zwangsläufig auf das Thema Dankbarkeit. In dieser Folge reflektiere ich mit Dir di...
Govinda Jan Hiemer ist Unternehmer und Mit-Initiator beim Barcamp Schule-ist-Leben, das am 26. September 2020 stattfindet. In unserem Gespräch erfährst Du alles über die Initiative und die Visio...
Was bedeutet Vergebung und warum fällt es uns häufig so schwer zu vergeben? In dieser Folge spreche ich darüber, was der Unterschied zwischen Vergebung und Vergessen ist und was wir eigentlich l...