Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.

Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.

Podcast für Eltern, Pädagogen; Erzieher und Lehrer oder alle die das irgendwann einmal werden wollen.

Traumapädagogik revolutioniert Schule

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Inspiration und Impulse

Für herausforderndes Verhalten gibt es Smiley-Pläne - gute Smileys für gutes Verhalten, schlechte für schlechtes Verhalten. Es ging nie um den Gesamtkontext oder die Frage nach dem Warum.

Verhalten wird im Kontext gesehen als Bewältigungsstrategie, die dem Kind schon einmal geholfen hat. Dafür braucht es andere Ansätze als Smiley-Pläne.

Ohne reguliertes Nervensystem geht nichts ins Gehirn rein, trotzdem haben die meisten Klassen hohe Stresslevel bei Schülern und Lehrkräften.

Du musst nicht lernen, wenn es dir heute nicht gut geht. Wir schauen gemeinsam, dass es dir gut geht, und wenn es dir dann gut geht, schauen wir, ob du noch lernen kannst.

Wer andere halten will, muss selber fest stehen können. Dazu gehört, die eigenen blinden Flecke zu kennen.

Trau dich und mach Fehler, probier aus und mach's wieder neu. Wir können nicht verlieren. So wie es jetzt ist, verlieren viel zu viele Kinder und Lehrkräfte jeden Tag.

🧠 Nervensystem-Regulation als Lerngrundlage

  • Ohne reguliertes Nervensystem kann kein Kind erfolgreich lernen

  • Stressreduktion in der Klasse ist wichtiger als Wissensvermittlung

  • Pausen und Selbstregulation müssen erlaubt und gefördert werden

🔍 Die Haltung des guten Grundes

  • Jedes Verhalten hat einen Sinn und dient als Bewältigungsstrategie

  • Statt Bestrafung: Verstehen, was das Kind kommunizieren möchte

  • Traumapädagogische Brille verändert den Blick auf 'schwierige' Kinder

🏫 Systemische Schulveränderung

  • Weg vom Frontalunterricht hin zu individuellen Lernplänen

  • Offene Unterrichtskonzepte reduzieren Störungen drastisch

  • Lernbegleitung statt Wissensvermittlung

👩‍🏫 Selbstfürsorge für Pädagogen

  • Selbsterfahrung und Supervision sind essentiell

  • Eigene Trigger und blinde Flecken erkennen

  • Scheinkontrolle abgeben für echte Sicherheit

🌟 Mut zur Veränderung

  • Traumapädagogisches Wissen gehört in jede Ausbildung

  • Kleine Schritte können große Wirkung haben

  • Vertrauen ins eigene Gefühl, auch ohne perfekte Worte

Nützliche Links und Empfehlungen

Gunda Frey auf Instagram

Gunda Frey auf YouTube

Interessiert an Trauma-Weiterbildung?

Kostenfreies Beratungsgespräch buchen

Dein nächster Schritt

Buche jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch und erfahre mehr über unsere Ausbildungsmöglichkeiten in Traumapädagogik und Traumatherapie.

Mein persönliches Beratungsgespräch buchen

Schau auch hier mal rein:

traumakompetent.at


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen.

Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus?
Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kindern, als Sozialpädagogin und auch als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin.
Lerne mehr über Trauma und warum dieses Wissen uns alle angeht und die Kraft hat unsere Gesellschaft zum Positiven zu verändern.

von und mit Gunda Frey - Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, Speakerin, Autorin, Unternehmerin

Abonnieren

Follow us