Traumawissen verändert unsere Bildungswelt
Inspiration und Impulse
Jedes zweite bis vierte Kind in unserem Schulsystem leidet an psychischen Problemen. Das ist alarmierend und bedarf des Hinschauens.
Immer wenn du sagst 'wenn dann' und dieses 'wenn dann' beinhaltet, dass irgendjemand etwas tun muss außerhalb von dir, wählst du eine Opferhaltung.
In jeder Wand ist ein Loch. Das eine nennt sich Fenster, das andere nennt sich Tür. Und manchmal ist es das kleine Mauseloch und man wird schmutzig, wenn man durchkriecht, aber es ist da.
Wer andere halten will, muss selber feststehen.
Veränderung beginnt bei uns selbst, nicht beim System
Kleine Schritte führen zu großen Veränderungen
Persönlichkeitsentwicklung ist der Schlüssel zur Systemveränderung
Traumasensibles Arbeiten erfordert kontinuierliches Lernen und Anpassen
Nützliche Links und Empfehlungen
Dein nächster Schritt
Melde dich jetzt zur Weiterbildung zum Self Practitioner an oder abonniere den Newsletter für traumasensible Pädagogik. Teile deinen ersten mutigen Schritt mit uns auf Instagram!
Kommentare
Neuer Kommentar