Traumafolgen verstehen: Die vier Reaktionen
Inspiration und Impulse
Meiner Meinung nach leben wir in einer traumatisierten Gesellschaft.
Traumafolgereaktion ist ein Schutzmechanismus unseres zentralen Nervensystems.
Menschen mit einer Flight-Tendenz wirken oft ruhelos, vermeiden Nähe und Herausforderungen.
Das Fawn-Verhalten zeigt sich in der Überangepasstheit - du sagst immer ja, auch wenn du etwas nicht willst.
Traumareaktionen sind keine Schwäche, sondern Überlebensstrategien
Die vier Hauptreaktionen sind: Fight (Kampf), Flight (Flucht), Freeze (Erstarrung) und Fawn (Anpassung)
Gesellschaftliche Heilung beginnt bei der individuellen Traumaarbeit
Überanpassung (Fawn) ist eine häufige, aber oft übersehene Traumafolge
Bewusstsein über eigene Traumareaktionen ist der erste Schritt zur Veränderung
Nützliche Links und Empfehlungen
Dein nächster Schritt
Sei Teil der Veränderung und verstehe deine eigenen Traumamuster. Melde dich zum kostenlosen Trauma Empowerment an oder buche ein persönliches Beratungsgespräch für deine individuelle Trauma-Erkenntnisreise.
Kommentare
Neuer Kommentar